WLAN-Kommunikation für industrielle Anwendungen

modas entwickelt, produziert und vertreibt WLAN-Komponenten mit Ethernet-Anschluss und seriellen Schnittstellen, die sich besonders zum Einsatz in industrieller Umgebung eignen.

Unser Ziel ist es, unseren Kunden WLAN-Lösungen anzubieten, die wir über einen langen Zeitraum in einer konstanten Beschaffenheit und guter Qualität liefern können. modas entwickelt die Firmware der Geräte ständig weiter, sodass Neuerungen im WLAN-Umfeld eingearbeitet werden können.

 

MC1

802.11 a/b/g/n WLAN-Bridge und serieller Client-Adapter

Eigenschaften:

  • 802.11 a/b/g/n 2,4 GHz + 5 GHz WLAN (max. 300Mbit/s)
  • WEP, 802.11i WPA(2,3)-AES-TKIP-PSK, WPA-Enterprise, 802.1x PEAP, LEAP, TLS, TTLS
  • Web-Interface + REST-API zur Konfiguration + Firmware Upgrade (alternativ: MCConfig-Programm)
  • 2 x RP-SMA Antennenanschlüsse (TNC, RP-TNC, N Anschlüsse opt. möglich)
  • 1 x 10/100/1000 LAN-Interface mit Auto/MDIX
  • 1 x RS232 (opt. RS422, RS485)
  • 1 x USB2-Host-Anschluss z.B. für Drucker oder Schnittstellenerweiterungen
  • opt. 1 x steuerbarer Relaiskontakt (Umschalter)
  • opt. 1 x Eingang (10-24V über Optokoppler)
  • sehr stabiles Aluminiumprofil-Gehäuse mit Montagelaschen oder Hutschienenbefestigung
  • 10 - 60V DC Versorgungsspannung über M12- oder M8- Verbinder oder über eine Klemmleiste oder PoE (802.3af) über LAN-Port 1
  • <5W (typ. 3,5W) Leistungsaufnahme

    

MC1 FrontBack M12

     

MC2

802.11 a/b/g/n WLAN-Bridge und serieller Client-Adapter

Eigenschaften:

  • 802.11 a/b/g/n 2,4 GHz + 5 GHz WLAN (max. 300Mbit/s)
  • WEP, 802.11i WPA(2,3)-AES-TKIP-PSK, WPA-Enterprise, 802.1x PEAP, LEAP, TLS, TTLS
  • Web-Interface + REST-API zur Konfiguration + Firmware Upgrade (alternativ: MCConfig-Programm)
  • 2 x RP-SMA Antennenanschlüsse (TNC, RP-TNC, N Anschlüsse opt. möglich)
  • 2 x 10/100/1000 LAN-Interface mit Auto/MDIX
  • 1 x RS232 (opt. RS422, RS485)
  • 1 x USB2-Host-Anschluss z.B. für Drucker oder Schnittstellenerweiterungen
  • opt. 1 x steuerbarer Relaiskontakt (Umschalter)
  • opt. 1 x Eingang (10-24V über Optokoppler)
  • sehr stabiles Aluminiumprofil-Gehäuse mit Montagelaschen oder Hutschienenbefestigung
  • 10 - 60V DC Versorgungsspannung über M12- oder M8- Verbinder oder über eine Klemmleiste oder PoE (802.3af) über LAN-Port 1
  • <5W (typ. 3,5W) Leistungsaufnahme
  MC2 FrontBack M12
     

MC4

802.11 a/b/g/n WLAN-Bridge

Eigenschaften:

  • 802.11 a/b/g/n 2,4 GHz + 5 GHz WLAN (max. 300Mbit/s)
  • WEP, 802.11i WPA(2,3)-AES-TKIP-PSK, WPA-Enterprise, 802.1x PEAP, LEAP, TLS, TTLS
  • Web-Interface + REST-API zur Konfiguration + Firmware Upgrade (alternativ: MCConfig-Programm)
  • 2 x RP-SMA Antennenanschlüsse (TNC, RP-TNC, N Anschlüsse opt. möglich)
  • 4 x 10/100/1000 LAN-Interface mit Auto/MDIX
  • 1 x USB2-Host-Anschluss z.B. für Drucker oder Schnittstellenerweiterungen
  • sehr stabiles Aluminiumprofil-Gehäuse mit Montagelaschen oder Hutschienenbefestigung
  • 10 - 60V DC Versorgungsspannung über M12- oder M8- Verbinder oder über eine Klemmleiste oder PoE (802.3af) über LAN-Port 1
  • <5W (typ. 3,5W) Leistungsaufnahme
   MC4 FrontBack3a
     

MC6C

802.11 a/b/g/n WLAN-Bridge als embedded Modul

Eigenschaften:

  • 2,4 GHz + 5 GHz WLAN 802.11 a/b/g/n (max. 300Mbit/s)
  • WEP, 802.11i WPA(2,3)-AES-TKIP-PSK, WPA-Enterprise, 802.1x PEAP, LEAP, TLS, TTLS
  • Web-Interface + REST-API zur Konfiguration + Firmware Upgrade (alternativ: MCConfig-Programm)
  • 2 x U.FL Antennenanschlüsse
  • 1 x 10/100/1000 LAN Interface mit Auto/MDIX
  • 1 x seriell (TTL oder RS232), optional (nur Rx Tx)
  • 1 x USB2-Host-Anschluss optional
  • CAN-Bus Interfave optional
  • Relais Umschalter optional
  • 9 - 48V DC Versorgungsspannung über 2pol Schraubklemme oder Klemmleiste
    optional 5VDC +- 10% 
  • Abmessungen 60 x 88mm, 17mm hoch
  • Leistungsaufnahme   <= 5W (typ. 3W)
   MC6C 4 klein

 


Anwendungen für MC Client Adapter:

  • SPS-Steuerung mit Ethernet oder seriell über WLAN an die zentrale Steuerung anbinden
  • WLAN-Printerserver für Drucker mit Ethernet, serieller Schnittstelle oder mit USB-Anschluss
  • Steuerrechner auf fahrerlosen Transportsystemen (FTS) seriell oder über Ethernet anbinden
  • Messgeräte mit serieller Schnittstelle über WLAN verbinden (auch mit virtuellen COM-Ports)
  • Ethernet-Segment auch mit mehreren Rechnern oder anderen Ethernetgeräten drahtlos mit dem stationären Netzwerk verbinden
  

 

Service:

  • Assemblierung der Standard-Komponenten nach Kundenanforderung (Gehäuse, Antennenanschlüsse, Spannungsversorgung)
  • Implementierung kundenspezifischer Protokolle
  • Auftragsentwicklung und Fertigung von WLAN-Komponenten (Platinen oder Komplettgeräte) nach Kundenvorgaben
  • Gehäusebedruckung und Webseiten (Konfiguration) nach Kundenvorgabe (Branding).
  

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.